News
Neues von Ascot

Abendgarderobe
Der Smoking wird auch als kleiner Abendanzug bezeichnet, erfunden wurde er im 19. Jahrhundert, als alternative zum Frack. Sein Vorläufer war das „Smoking-Jackett“ mit dem man sich nach dem Abendessen zum rauchen zurückzog. In den USA ist er als Tuxedo bekannt und im britischen Sprachgebrauch als „dinner jacket“ bezeichnet. Klassischerweise setzt sich ein Smoking aus

Warum ein Einstecktuch?
Aus unserer Sicht ist ein Einstecktuch Pflicht, weil es dem Outfit einen gewissen „Esprit“ verleiht, ohne die gesamte Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Es gibt allerdings einfache, aber wirkungsvolle Regeln. Am schlichtesten ist und bleibt das weiße Einstecktuch, entweder aus Baumwolle oder aus Leinen. Denn ein navy blauer Anzug, ein weißes Hemd, eine Krawatte in

Der Krawattenschal ist wieder da!
Oder war er vielleicht nie wirklich weg? Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei verschiedenen Arten, einmal der formellen „Dress Cravat“ Variante, auch Plastron genannt, und der sogenannten „Day Cravat“. Die „Dress Cravat“ wird nur zu Hochzeiten und extrem festlichen Empfängen zum Cutaway und einem Kläppchenkragen getragen. Sie wird immer, wie eine Krawatte, unter dem Hemdkragen getragen,

Flatcaps – Cool & Stylisch
Die Anfänge des Flatcap lassen sich bis in das 14.Jahrhundert zurückverfolgen, damals wurde die „Urform“ in Nordengland und Süditaliengetragen. Die irischen Auswanderer waren es dann, die die Flatcaps nach Amerika brachten, wo sie sich schnell großer Beliebtheit erfreuten. Im Jahr 1571 wurde, um den Verbrauch von Wolle anzukurbeln, ein Gesetz erlassen, dass vorsah, dass Männer und

Herstellung einer Schleife
In diesem Film zeigen wir die Herstellung einer Schleife. Zunächst wird der Oberstoff und die Einlage anhand einer Schablone zugeschnitten. Anschließend werden Oberstoff und Einlage mit Stecknadeln zusammen gesteckt und mit einer Nähmaschine zusammen vernäht. Nach dem vernähen werden die Teile gewendet und gebügelt. Dann werden Metallhaken zum öffnen und verschließen der Schleife, ein Pflegeetikett und unser Ascot-Label per

Die Einlage
Die Einlage, völlig unsichtbar, aber immer vorhanden, ist in den Oberstoff eingenäht. Von Ihrer Qualität hängt der gute Halt der Krawatte ab und zugleich auch ihr Griff – der Eindruck, den sie vermittelt, wenn man sie anfasst. Die Einlage, um deren Verbesserung die Hersteller ständig bemüht sind, besteht aus Wolle mit einer Beimengung synthetischer Fasern,

HERSTELLUNG EINER KRAWATTE
Im Gegensatz zu den meisten anderen der einst 200 Krawatten-Unternehmen in Krefeld hatte sich Ascot bewusst dagegen entschieden, die Produktion ins günstigere Ausland zu verlagern. So werden die Krawatten nach wie vor ganz oder teils in Handarbeit hergestellt – oft aus edlen Stoffen wie italienischer Seide. Zuschnitt, das Einarbeiten des Futters, Falten, Bügeln, Ziernähte und

HERSTELLUNG EINER STRICKKRAWATTE
Mit dieser Strickmaschine (Flachstrick) werden in unserer eigenen Produktion 16 Krawatten pro Stunde produziert. Die Krawatten können mit bis zu vier verschiedene Farben gestrickt werden. Der Seidenfaden wird zuvor aus 8 einzelnen Fäden gespult, dadurch sind bis zu acht verschiedene Farben (Melangen) möglich. Nach dem Stricken werden die Krawatten auf der Rückseite mit einer Tellermaschine

Krawatten „made by Hand“
Heutzutage wird nur noch ein verschwindend geringer Teil der Krawatten vollständig von Hand genäht, was eine Gewähr für Solidität und Langlebigkeit bietet. Einige Arbeitsschritte einer ASCOT-Krawatte: Das Schnittmuster wird mit Kreide auf dem Stoff angezeichnet; Zuschnitt des Stoffes im 45-Grad-Winkel zum Fadenlauf , aus dem Stoff; Auswahl der Einlage; die Krawatte wird genäht. Die Längsnaht

Das Gewicht der Seide
Einer der wichtigsten Faktoren für die Qualität des „Griffs“ ist das Gewicht der Seide. Je schwerer die Krawattenseide ist, umso voller und bequemer fühlt sie sich an und umso teurer ist sie. Das Gewicht der Seide variiert mit der Zahl, Beschaffenheit und Stärke der Schuss- und Kettfäden (da jeder Seidenfaden aus einer unterschiedlichen Anzahl von